zurück…

SF36 Erläuterungen

Wikipedia Herzfrequenzvariabilität

In dieser Rubrik stellen wir eine Formel vor, die es gestattet, den auf Alter, Gewicht, und Größe bezogenen Erwartungswert des 6-min-Gehtests zu berechnen. Dieser Wert kann dann den tatsächlich geleisteten Studien-Werten gegenübergestellt werden.

HerzfrequenzvariabilitätKansas City CQ12Health Survey Short Form 36-12Zusammenfassung

ID

RDNN

RSDANN

RMSSD

ULF

LF

HF

LF/HF

S

SD1

SD2

SD1/SD2

ID

Physical Limitations PL,

Symptom Frequency SF,

Quality of Life QL,

Social Limitations SL

Gesamtergebnis

12 Fragen werden als Mittelwerte abgebildet. Diese bilden dann das Endergebnis.

ID

Mittelwerte Fragen 1,2,3

Mittelwerte Fragen 4,5,6,7,8

Mittelwerte Fragen 9,10, 11,12

Gesamtergebnis

Anzahl Datensätze

ID1
HRV11+1
KCCQ125+1
SF36-124+1
AHG-Abfrage?20+1
Anzahl Datensätze insgesamt44

Spreadsheet: Excel, Google Sheets

Verarbeitungsort Dropbox


Diese Sammlung von Eingabe-Formularen ist noch nicht endgültig publiziert und daher vorläufig. Die erhobenen Daten werden in einer Datenbank simultan gespeichert und stehen so der statistischen wissenschaftlichen Auswertung zur Verfügung.

SF36 Infos

SF36-12 Fragebogen (nicht präferiert)

KCCQ Infos u. Fragebogen (für die Studie präferiert)

Infos zu Herzfrequenzvariabilität (Wikipedia)