PROFID-Studie

WBR-Info

externe Studie, zu der HGS eingeladen wurde

Eine multizentrische internationale Studie (PROFID) der Uni Bayreuth befasst sich mit der Frage, welchen Stellenwert Künstliche Intelligenz und personalisierte Medizin bei Herzkranken hat und ob diese Kombination gegenüber herkömmlichen Therapieformen – einschließlich Herzsport – nicht unterlegen ist. Die Studie ist als RCT angelegt und ist teilweise eine Metaanalyse internationaler Datenbanken.

Ein Schwerpunkt ist auch die Indikation zur Implantation eines Defibrillators (ICD), was diese Studie sicher komplexer, aber auch interessanter macht. Nur leider ist die Prävalenz von ICD-Trägern in Herzgruppen – bei uns in Saarland – sehr niedrig. Ob sie in den neuen HIGs häufiger oder gar ein Ausschlussgrund ist, bleibt abzuwarten.

Wir fügen aber aus Gründen der Aktualität und der auch für HGS wichtigen Inhalte einige Informationen und Links von der Studienleitung bei, damit sich der Leser und Herzgruppen-Teilnehmer selbst ein Bild machen können. Die Teilnahme ist unter datenschutzrechtlichen Vorgaben freiwillig und jedem Teilnehmer freigestellt.

Das europäische Forschungsprojekt PROFID

Testseite zur Studie